Einigen Besuchern sind sie bereits aufgefallen, die neuen Denkmalplaketten. Seit kurzem sind nämlich auch die Anlagen und Bauten der Reimahg am Walpersberg, als auch die in der Umgebung unter Denkmalschutz gestellt. Sie genießen Ensembleschutz und bleiben so definitiv für die nächsten Generationen erhalten.
Der Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmälern und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen.
Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmale dauerhaft erhalten und nicht verfälscht, beschädigt, beeinträchtigt oder zerstört werden und so diese Kulturgüter dauerhaft gesichert werden.
Denkmalschutz ist Kulturgutschutz.
Dem kulturellen Erbe einer Gesellschaft kommt die Funktion zu, anhand dinglicher und sinnlich wahrnehmbarer historischer Zeugnisse über die Geschichte der Gesellschaft zu informieren und im Bereich des Denkmalschutzes so ein lebendiges Bild der Baukunst und Lebensweise vergangener Zeiten zu erhalten.
Da nicht nur wir als Verein allein von den Neuerungen betroffen sind, haben wir mit den entsprechenden Stellen vereinbart, eine Informationsveranstaltung für Betroffene, Besorgte und Interessierte durchzuführen.

