Bau- und Fertigung – Beteiligte Firmen
Mehr als 120 Firmen, Betriebe und Handwerker waren zur Errichtung des NS-Rüstungswerkes REIMAHG am Walpersberg bei Kahla eingesetzt.
Die folgende Liste zeigt die bisher bestätigten Betriebe. Einige von den Firmen hatten eigene Obmänner, Kolonnenführer und stellten teilweise auch die Bewachung der Zwangsarbeiter während des Tages.
Die Organisation der Bauaktivitäten übernahm die REIMAHG Bau GmbH, welche extra zu diesem Zweck als Tochter der GUSTLOFF-Werke Weimar gegründet wurde. Hauptarchitekt war Ernst Flemming, ebenfalls aus Weimar. Allein diese Begebenheit macht deutlich, wie sehr der Thüringische Gauleiter Fritz Sauckel mit dem Projekt verbunden war.
Firma | Tätigkeit |
AGO | Verlagerung von Maschinen und Arbeitskräften |
GUSTLOFF-Werke | Bauleitung |
REIMAHG-Bau GmbH | Koordination Baugeschehen REIMAHG |
Messerschmitt A.G. | Ausbildung Fachkräfte zum Bau |
Philip Holzmann AG. | Stollenbau |
Wenzel & Bischoff | Stollenbau |
Firma Lins | Maschinenzulieferer |
Auerbach & Scheibe | Beteiligt an Triebwerksfertigung |
Berlin-Erfurter Maschinenfabrik | Beteiligt an Triebwerksfertigung |
BMW-Fertigung-Markkirch | Verlagerung nach Kamsdorf |
AEG | Flugzeugteile FW 190 |
Architekturbüro Ernst Flemming | Hauptarchitekt |
Dyckerhoff & Widmann, Kommanditgesellschaft, Betriebsobmann Karl Schröder | Betonierungsarbeiten, Stollenbau |
Sächs.Thür.Strassenbauamt, Friedrich Grotkarts, Karl Hartung, | Surpresse, Lagerstraßenbau, Entladung- und Erhaltung des Materials |
Siemens-Schuckert-Werke, Techn. Büro | Einrichtung 2.Trafo Station |
Hans Berg, Installationen | Arbeiten Wasserversorgung |
Engert | Tiefbrunnen, ausschachtung Saale |
ARADO Flugzeugwerke GmbH | ARADO Fertigung Krölpa |
Vogel-Verlag | Verkauf Schloss Hummelshain |
Werkzeugmaschinenfabrik Fritz-Sauckel | Verlagerungen von Maschinen und Arbeitskräften |
Firma O.M.Z. | Bau Dächer Unterkünfte (lager A-C) |
Essener Firmen | Starkstromleitungen |
Eisenbetonbau GmbH, Betriebsobmann: Krich Gothe | Aufbauten Bunker, Arbeiten im Stollenausbau |
Richard Böhmm Hoch- und Tiefbau | Aufbauten Bunker, Stollenbau |
Firma Hemmling | Teileproduktion Me 262 |
Firma A.R.Wieland | Teileproduktion Me 262 |
Firma siebenberg | Teileproduktion Me 262 |
Kupferwerk Ilsenburg | Teileproduktion Me 262 |
Firma Lindekugel | Teileproduktion Me 262 |
Firma Haniel & Lueg GmbH, Bergbauliche Unternehmungen und Einrichtung, Betriebsobmann Christian Müller | Werkstätten, Stollenbau |
Firma Adolf Welmar, Eisenbetonbau | Welmarhalle, Bau der Bunker und Halle 4 |
Firma W u. J. Scheid Straßen und Tiefbau, Straßenwalsenbetrieb | Planierung Feldweg zur Grube |
Firma Renner | Planierung Feldweg zur Grube |
Firma Ernst Knabe | Planierung Feldweg zur Grube |
Caliqua Wärme GmbH | Luftzufuhrmontage zu Stollen, Arbeiten in der Halle 3 |
Nietzkauer Maschinenfabrik | Stollenausbau |
Thüringische Rohstoff A.G. | Bermännische Beratung Großkamsdorf |
J. Beck | Druck Werkszeitung |
Firma Karl Otto | Tischlereibedarf für Stelle „0“ |
ES Hirsch GmbH | Luftwaffe stelle 13 |
dampfzigelei Wilhelm Götschke | Kipploren an Reimahg – Muldenkipper |
Firma Alfred Tagmann A.G. – Straßenbau, Betriebsobmann Alfred Hoffmann | |
Arbeitsgemeinschaft Müller, Thiel und Danz, Rudolf Danz Baumeister | Bau des Lagers 2,3,5 Bau der Geragen in Kahla |
Henchel, Albert Bauunternehmen Kommanditgesellschaft Tiefbau Straßen und Rohrleitungen | Stollenbau, Siedlung in Kleindembach |
Arbeitsgemeinschaft der Bauinnung Weimar, Eisatzleiter: Hermann Hoser Betriebsbüro: Willy Tänser | Stollenbau, Siedlung in Kleindembach |
Harbin Andorf, Bauunternehmen | Bau des Flugplatzes |
Arbeitsgemeinschaft der Zimmereiinnung des Branchenhandwerks Weimar, Leiter: Hermann Kölner | Holzbarackenlieferrant |
Arbeitsgemeinschaft Opel / Schmidt – Tiefbau | Stollenbau, Bau des Lagers 6 |
Arbeitsgemeinschaft Eisschaf-Fischer-Kölditz-Taudke, Baumeister Fischer | |
Arbeitsgemeinschaft des Zimmerreihandwerks Jena und Umgebung z.Hd.v. Zibelius Walter Zimmereimeister | Bau der Lager 1,3,5,8 |
Bock und Rohn, Holz- und Hallenbau | |
Becker-Höhnerbach-GmbH Drahtwerk | |
Wilhelm Bischhof, Hoch- und Tiefbau | Bau der Halle 2,6,7 Siedlung A, Stollenstall (?) |
August Bledner, Bauunternehmen | |
Karl Boettcher, Bauunternehmen | |
Edmund Böhm, Hoch- und Tiefbau | |
Hermann Bock, Bauunternehmen, Betriebsobmann Willy Körber | Werkstattbau 1, Halle 3 und 4, Bunker und Stollenbau |
Baersch, Baugesellschaft Betriebsobmann Alfred Böttger | Bau der Siedlungsstelle „A“ in Kleindembach, Lager B, Siedlung A, Bibra, Siedlungen |
Hugo Brümel, Thüringer Tiefbau Gesellschaft GmbH | Bau der Werkstatthallen |
Friedrich Casper, Zentralheizungen | Bau Lager 2, 3 |
Danz, Bauunternehmen | |
Carl Deiring, Heizungs-Lüftungsbau | Lagerbau 5,6,7 u. Kriegsgef. Lager Kleindembach |
Eugen Engart, Brunnenbohrung | |
Etschel und Mayer, Brunnenbau | Siedlungsbau |
Elsner und Hemmel, Tiefbauunternehmen | Steinbruch Kleindembach, Lagerbau 6, Siedlung E und Wegebau |
Franz Elsner, Bauunternehmen, Betriebsobmann Edwin Hatzeit | |
Theodor Grün, Inh. Hugo Grün, Hoch- und Tief- und Straßenbauunternehmen | |
Gebrüder Berg, Fliesengesellschaft | |
Gleitbau klotz, Eisenbeton, Hoch- und Tiefbau, Betriebsobmann Hermann Broger | Siedlungsbau und Lager 3 |
Wilhelm Gey, Tiefbauunternehmen | |
Otto Hanke, Eisenbetonbau | |
Heutzel und Kobacke, Tiefbauunternehmen | Betriebstransport bei REIMAHG |
Paul Henning, Bauunternehmen | |
Interessensgemeinschaft „Stollenbau Nordseite“ | |
Kämmerer Ingenieur, Bauunternehmen | Brücken- und Kanalbau |
Hermann Kirchner, Tiefbau, Neuzeitlicher Straßenbau, Walzenbetrieb | Betonstraßen, Bunker 0, Flugplatzbau |
Kriegsligierungsgemeinschaft, Holzbau | |
Louis Kunze, Zentralheizungen | |
Bruno Kunze, Kiesbaggarei | Sand- und Kieslieferung, eigener Bagger |
Paul Kruppe, Elektrotechnik | |
Bruno Langbein, Bauunternehmen | Stollenbau |
Ernst Lintz, Bauunternehmen | Stollenbau |
Ernst Liebold, Tischlerei | |
Fritz und Robert Lippisch, Bautischlerei und Zimmerei | |
Landeslieferungsgesellschaft des Thüringer Tischlerhandwerks | |
Massivbau Kein, Inh. Oberring. Wilh. Kein, Unternehmen für Beton-, Eisen- und Presszementbau | Bau der Halle 4, Wege- und Bürobarackenbau |
Rex Bergner, Elektromeister | |
Paul Müller, Tischlerei | |
Oskar Kächtig, Bauunternehmen | Bau der Eisenbahn- und Straßenbrücke |
Otto Karl, Hoch- und Tiefbau, Betriebsobmann Max Schreck | Stollenbau, Hallen, Bahnhof Orlamünde, Verladebahnhof, Halle 5 und Chemiefabrik |
Otto Quade, Eisenbahn-, Tief-,Beton-, und Straßenbau | |
Reichssondereinsatz, Maurer und Zimmrer, Hinsatzmeister Schmidt | Stollenarbeiten |
Hugo Rückert, Glaserreimeister | |
Franz Rodick, Barackenbau | |
Reichssondereinsatz des Zimmereihandwerks z.Hd.v. Zimmereimeister Fritz Riebe | |
Seise, Bauglaserei | |
Anton Seelmann, Baumaschinenfabrik | |
Adolf Somlitz, Spreng-Tech. Büro | |
Paul Schreck, Gleisanlagen | |
Friedrich Emil Stoy, Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau | Bau des Lagers E, 7, 8 und Kriegsgefangenenlager Kleindembach |
Fritz Stelmitz | Bagger und Rotterstein |
Strohleg „Starberg“ | Bau des BibraLagers |
Seidig, Arbeitsgemeinschaft Bauinnung | Bau der Meltzer Stollen |
Schmidt, Bauunternehmen | |
Tunnel- und Tiefbau GmbH Betriebsobmann Karl Becker | |
Thiel Bauunternehmen | |
Bruno Wagner, Elektroanlagen | Arbeiten beim Bau der Lager 2,3,4,7 und Siedlung „A“ |
Thür. Handwerk | |
Otto Wetzel, Dachdeckermeister | |
Adolf Vonderheid, Malermeister | Bau des Lagers 2,3,E |
Vincenz, Zimmereigeschäft | |
Paul Zimmermann, Baumeister | |
Held und Nowak Zettler, Straßen- und Tiefbau |