„Filmkulisse Walpersberg“

„Filmkulisse Walpersberg“

  In den letzten rund 20 Jahren diente der Walpersberg mehrfach als Drehort für verschiedene Dokumentationen. Ob MDR, ZDF, Pro7, Spiegel TV oder auch National Geographic, zahlreiche Produktionen haben sich für die wechselhafte Geschichte dieses Ortes...
Feuersturm im Stollensystem

Feuersturm im Stollensystem

  Kurz nach dem Eintreffen der Amerikaner, als ehemalige Zwangsarbeiter den Berg nach brauchbarem durchsuchten, wurde von diesen in mehreren Stollen der Holzausbau und auch einige Materiallager angezündet, was zu Beschädigungen und First-Abbrüchen führte.  ...
Puzzlestücke der Feldforschung

Puzzlestücke der Feldforschung

Wieder konnten wir ein kleines Puzzlestück in unserer Forschungsarbeit aufdecken. Das originale Bodenpflaster, welches im Jahr 1944 am Osteingang des Bunker 1 verlegt wurden war, soll wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Pflaster liegt ca....
Starthilfsraketen für Me262

Starthilfsraketen für Me262

Starthilfsraketen Rheinmetall-Borsig RI-502 Die Startbahn auf dem Walpersberg hatte eine Länge von 1.200 m, die Me-262 benötigte unter besten Bedingungen jedoch mindestens 1.300 m Rollstrecke. Um diese Lücke zu überbrücken wurden die Maschinen am Berg zur...